Treten Sie ein! Wir verbinden Menschen und Welten

KircheTrogen Tür

Aktuelles

Der diesjährige Rosenverkauf ist am

29. März 2025 von 9.00 bis ca. 11.00 Uhr

vor dem Dorfladen Trogen

Am Donnerstag,  3. April  um 14.15 Uhr sind Sie herzlich eingeladen ins Haus Vorderdorf zu kommen.

 

«Ich bin heute ganz sturm…»

 

Simone Flury-Rova liest aus Briefen der Arzttochter, der Kaufmanngattin und Mutter von 17 Kindern, Anna Barbara Zellweger-Zuberbühler an ihren Mann. Sie erzählt Lebendiges zwischen Kinderkram und Kaiserkrönung, vom Heuen, Hausbauen und weiteren Händeln.

 

Anschliessend lädt die KIVO Trogen ein zu gemütlichem Zusammensein bei Kaffee und Kuchen.

Wir singen miteinander die alten, schönen Lieder. 

Treffpunkt:

Evang. ref. Kirchgemeindehaus Speicher, Dienstag 14.00 Uhr

 

  • 4. und 18. März
  • 1. und 15. April

 

Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen –
auch aus der weiteren Umgebung.  

Organisation und Leitung: Hermann Hohl, 071/344 13 14

Wir feiern am Gründonnerstag, 17. April um 19.00 Uhr das Abendmahl als Nachtessen so wie die ersten Christinnen und Christen.

Gross und Klein sind herzlich dazu eingeladen.

 

Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 10. April im Sekretariat der Kirchgemeinde Trogen

(071 344 13 52 oder info@kirchetrogen.ch).

Der Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl am

18. April 2025 ist zur Todesstunde Jesu um 15 Uhr.

Musikalisch wird er gestaltet von Hermann Hohl (Orgel).

Am 20. April 2025 um 10.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum Ostergottesdienst mit Pfrn. Susanne Schewe,

musikalisch gestaltet von Elisabeth Eugster (Orgel).

 

 

Vorschulkinder bis und mit Unterstufe aus Trogen sind herzlich eingeladen am
Samstag, 26. April
in die evang. Kirche Speicher zu kommen.

Anschliessend sind wir im Kirchgemeindehaus. 

> Flyer

 

BESONDERE  Anlässe und Gottesdienste

 

> März 2025 bis Januar 2026

In der Galerie der Kirchgemeinde Trogen finden Sie neben den vergangenen Jahren, die aktuellen Bilder

von 2025 und 2024:

 

2025

  • Jahresessen mit unseren Helfern und Helferinnen

2024

  • verschiedenen Anlässe und Gottesdienste